Dänemark


Ampelmännchen, gesehen in Aarhus

immer lächelnde Steckdosen
Caravansalon Düsseldorf 2023







Frankreich

In Frankreich sind die Warnschilder in ihren Nationalfarben blau/Weiß

Umgedrehte Ortsschilder als Zeichen des Protests
die sich im November 2023 an die nationale und europäische Politik gerichtet hatten. Fast 10.000 Schilder waren damals in Frankreich an Ortseingängen umgedreht worden, um die Situation zu symbolisieren. Und waren es im Juli 2024 immer noch.
Schweden

Auf schmaleren, einspurigen Nebenstraßen findet man regelmäßig dieses Schild. M ist die Abkürzung für "mötesplats", also Platz, wo man sich trifft. Sie kennzeichnen Ausweichstellen bzw. Überholstellen im Gegenverkehr.

Warnschilder, die bei uns rot/weiß sind, sind in Schweden in den Nationalfarben blau/gelb.

Jugendliche dürfen in Schweden schon mit 15 Jahren Auto fahren. Allerdings nicht schneller als 30 km/h pro Stunde und mit einem gültigen Mofa-Führerschein. Dafür werden meist Oldtimer mit Kultstatus benutzt. Die im Schneckentempo fahrenden Jugendlichen sind aber nicht ganz unumstritten, zumal sie oft lange Schlangen hinter sich herziehen und auch echte Spritschleudern sind