Spontan entscheiden wir uns an dem Samstag, nach Warstein zur WIM (Warsteiner Internationale Warstein) zu fahren. Schnell unser Wohnmobil auf die Einfahrt geholt, Wasser, Kühlschrank aufgefüllt, ein paar Anziehsachen rein und schon geht es gegen Mittag los. Nach 150km und eineinhalb Stunden sind wir da. Ohne groß Anzustehen kommen wir zu den Parkplätzen. Leider ist der Campingbereich bereits voll, doch wir können weiter oben am Straßenrand stehen. Nach einer Kaffee- und Kuchenpause machen wir uns auf den Weg. Wir schlendern über das Kirmesgelände, gehen hoch zur Brauerei und trinken dort im Biergarten erstmal ein Warsteiner. Dann wieder runter zum Festivalgelände. Wir suchen uns dort im Biergarten einen Platz und haben von dort oben einen super Überblick über die ab ca. 18 Uhr startenden Ballons. Nacheinander gehen 114 Ballons in den unterschiedlichsten Größen und Formen in den fast blauen Himmel. Neben dem klassischen Warsteiner Ballon gibt es u.a. einen Dino, einen Bär aus Taipeh, eine Zuckertüte, ein Feuerwehrauto und natürlich die klassischen Ballons von unterschiedlichsten Sponsoren. Neu auch der Ballon Cheers, in Form eines Tabletts mit 6 Biertulpen in 96-facher Vergrößerung. Leider bleibt der aber am Boden.
Nachdem alle Ballons in der Luft sind, gehen wir zum WoMo und warten auf die Dunkelheit, denn dann findet noch ein Nightglow statt. Das ist gegen 22 Uhr angesetzt, denn die Ballons müssen erst mal zurückkommen und sich wieder aufstellen. Wir gehen wieder in den leicht erhöhten Biergarten und genießen die Show mit den erleuchteten Ballons zur Musik. Danach gibt es noch ein großes Feuerwerk, bevor der Abend zu Ende geht.
Wir laufen zurück zum Wohnmobil und nachdem alle Autos vom Parkplatz runter und bei uns vorbei sind, haben wir eine sehr ruhige Nacht.
Sonntag Morgen ist es sehr nebelig, daher gibt es keine Starts. Wir machen uns entspannt fertig und dann auch auf den Heimweg, so dass wir schon kurz nach Mittag das WoMo in die Halle stellen und mit dem Golf nach Hause fahren.