Juli 10

0 comments

Ein Wochenende an der Mosel

By Karin

Juli 10, 2023


Mein Geburtstag steht an und ich habe ein paar Wünsche genannt, wo ich über das Wochenende gerne hinmöchte. Laura und Wim haben es organisiert und bis zuletzt kannte ich das Ziel nicht. Wir fahren Freitag am späten Vormittag los. Es geht auf die Autobahn Richtung Süden. Am Krewelshof bei Rösrath machen wir einen Stopp für ein Mittagessen. Dann geht es weiter über die Landstraße quer durch die Eifel (auch eins meiner Wünsche), und nochmal auf die Autobahn, bis wir endlich in Riol an der Mosel ankommen. Bei herrlichem Sommerwetter richten wir uns auf unserem Platz ein und trinken Kaffee mit dem Geburtstagskäsekuchen. Danach fahren Laura und ich mit den Rädern los, an der Mosel entlang. Vorbei an kleinen Weingütern, z.T. mit WoMo-Stellplätzen, durch Longuich bis nach Schweich auf der anderen Moselseite. Dort kaufen wir für das Abendessen ein, da wir nicht so richtig ein Restaurant gefunden haben, in dem wir abends essen können. Auf dem Weg zurück finden wir in Longuich einen Sommergarten zu einem Weingut gehörend. Wir rufen Wim an, dass er dahin kommen soll und sitzen lange auf den Palettenbänken und probieren uns durch die Weine.

Auf dem Rückweg erkunden wir noch die Umgebung, vorbei an der Wassersportanlage, der Alpakawiese und der Sommerrodelbahn. Nachdem wir wieder am CP angekommen sind, machen wir uns noch Abendessen auf der Tepanyakiplatte und dann ist es auch schon so spät, dass wir ins Bett gehen.

Leider ist das Wetter am nächsten Tag gar nicht mehr schön. Wir können noch draußen frühstücken, aber es nieselt schon vor sich hin. Laura fährt mit dem Rad los, eine Apotheke zu suchen und wird dabei richtig nass. Als sie wiederkommt, lässt der Regen dann nach und wir machen uns auf zu dem Klettersteig Riol/Mehring. Kurz und knackig geht es bergauf zum Aussichtspunkt „Kammer Knüppchen“ mit fantastischem Blick über die Mosel. Zurück finden wir den ausgewiesenen Klettersteig nicht mehr, und laufen über einen Mountainbike-Parkour zurück ins Tal, kommen an der Römischen Villa Rustica in Mehring vorbei und essen bei einem Italiener in Mehring eine Kleinigkeit, bevor es an der Mosel wieder zurück zum Campingplatz geht. Den Nachmittag verbringen wir faul im Wohnmobil, bevor wir uns abends nochmal aufmachen zu einem Weinstand an der Mosel. Dahin gehen wir zu Fuß, und es ist weiter, als wir es dachten. Dort angekommen gibt es ein Gläschen Wein und Spießbraten und Pommes vom Imbisswagen. Außerdem hat der örtliche Männerchor hundertjähriges Bestehen und gibt dort an dem Abend ein Konzert. Wir hören uns den Anfang an, machen uns dann aber auf den Rückweg und essen am CP noch einen Crêpe.

Der Sonntagmorgen ist zwar etwas durchwachsen. Aber wir frühstücken trotzdem draußen. Nachdem wir alles wieder zusammengepackt haben, geht es auf den Rückweg. Ein kleines Stück fahren wir an der Mosel entlang. Da es aber zu weit wäre, bis Koblenz alle Moselschleifen mitzunehmen, geht es schnell auf die Autobahn. In Meckenheim fahren wir von der Autobahn um im Café Landlust einen Kaffee mit Kuchen zu essen. Das Café ist sehr nett eingerichtet, leider hat es mit dem Service nicht so geklappt, aber lecker war es trotzdem. Dann geht es weiter, so dass wir gegen 16 Uhr wieder wieder zuhause sind. Am Abend hat meine Familie noch ein Abendessen mit Sarah, Torben und meinen Eltern nachträglich zu meinem Geburtstag organisiert.

>