August 15

0 comments

Roermond

By Karin

August 15, 2021


Da immer noch Garantiearbeiten ausstanden, mussten wir unser WoMo wohl oder über nochmal nach Geel bringen. Dann haben wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und das Wochenende vorher in Roermond verbracht, bevor wir montags in die Werkstatt gefahren sind.

Das bedeutet aber auch, wieder parallel mit dem Auto zu fahren. Also Wim mit dem WoMo los und ich mit dem Golf hinterher. Gegen Mittag haben wir uns auf dem Campingplatz Velmans eingefunden und erstmal den Fritkot vor dem Platz getestet. Obwohl wir einen Platz direkt an der Einfahrt hatten, also etwas auf dem Präsentierteller waren, haben wir zwei schöne Tage bei herrlichem Wetter dort verbracht.

Das Hochwasser drei Wochen vorher hatte den Platz auch mächtig erwischt, die Dauercamper waren noch eifrig dabei, ihre Plätze wieder herzurichten. Auf dem Campingplatz selber war aber alles tipptopp schon wieder in Ordnung. Die CP-Besitzerin zeigte mit an der Tür der Rezeption, wie hoch das Wasser gestanden hat und meinte auch nur, sie hätten sich sehr beeilt und durchgearbeitet.

An dem Samstag Nachmittag haben wir eine große Radtour um die Maas-Seen gemacht, mit Kaffeepause in Horn und nochmal Stopp im Grand Cafe-Maasterras’t Veerhuis am Wasser.

Die Maas-Seen mit einer Fläche von etwa 3000 Hektar sind das größte zusammenhängende Wassersportgebiet der Niederlande und entstand durch den Kiesabbau in der Region.

Abends sind wir dann wieder mit dem Rad in die Stadt. Zwar hatten wir uns vorher schon ein Restaurant ausgeguckt, in das wir gerne wollten, aber da war alles ausgebucht. Leider fing es auch kräftig an zu regnen. Wir versuchten an der Roerkade in einem der vielen Restaurants einen Tisch zu bekommen, aber es war überall ausgebucht. Wir hatten dann doch Glück und bekamen im Café de Kade einen letzten Tisch.

Danach klarte es auch wieder auf und wir kamen trocken wieder zum CP zurück.

Am nächsten Morgen ist Wim eine Runde um den Noorderplas gelaufen und anschließend konnten wir draußen frühstücken. Wir haben uns dann mit dem Auto zum Blumencenter bijStox aufgemacht, im Lidl daneben eingekauft und ein paar Dinge bei Albert Heijn besorgt. Den Nachmittag dann in der Sonne am WoMo verbracht, bevor wir am späten Nachmittag mit den Rädern zum Outlet gefahren sind. Dort war es noch sehr voll, so dass wir recht schnell wieder geflohen sind. Abends gab es Wokgemüse mit Hähnchenfleisch vom Grill und zum Abschluss der Tages sind wir noch zum Ijssalon Clevers gefahren und haben uns ein leckeres Eis gegönnt und bei einem wunderschönen Sonnenuntergang wieder zurückgeradelt.

Am Montag Morgen habe ich mich dann aufgemacht, die Runde von Wim vom Vortag zu laufen. Nach dem Frühstück haben wir dann alles wieder eingeräumt und sind los. Ich bin nochmal zum Outlet, aber es war schon wieder so voll und machte keinen Spaß.

In Geel bei Dicar waren wir dann gegen Mittag. Wim hat unser WoMo abgegeben, die Bestandsaufnahme hat fast eine Stunde gebraucht. Danach hatten wir Hunger und haben in Eindhout im ‚t Kapelhof eine Kleinigkeit lecker gegessen.

Bei sehr starken Regen sind wir gegen vier dort losgefahren und waren um sechs wieder zuhause.

>