Juli 28

0 comments

Wochenendtrip nach Xanten

By Karin

Juli 28, 2020



Zwei Wochen später ist die nächste Tour geplant. Diesmal sind wir schon etwas besser ausgestattet und es müssen fast nur noch Lebensmittel und Kleidung eingeräumt werden.

Also geht es gegen 14 Uhr los Richtung Xanten. Leider konnte der von uns ausgesuchte Stellplatz nicht vorgebucht werden.

Und so standen wir dann auch eineinhalb Stunden später vor einem vollbesetzten Platz.

Wir bekamen den Hinweis auf Stellplätze in der Stadt und gingen auf die Suche. Viele Parkplätze, aber nur an einem waren Schilder für Wohnmobile. Allerdings war dort auch das Parken auf 8-22 Uhr beschränkt.  Daran haben wir uns aber nicht gestört. da auch noch andere über Nacht dort geblieben sind.

Xanten ist ein wunderschönes Städtchen mit einem schönen Marktplatz, großen Dom, den Baggerseen Südsee und Nordsee und natürlich der Archäologische Park mit dem Römermuseum.

Abends haben wir auf dem Marktplatz in der Börse gegessen, anschließen noch bis zur Südsee spaziert, vorbei an Wieden voll mit Kaninchen.

Am nächsten Morgen ist Wim um die Südsee gelaufen. Nach dem Frühstück haben wir wieder alles zusammengepackt und sind zum WoMoPark gefahren und haben jetzt ohne Probleme einen Stellplatz bekommen. Dieser Platz wird als einer der schönsten Deutschlands beschrieben. Ok, er hat sehr ordentliche Sanitäranlagen, zu nicht Coronazeiten auch einen Sauna- und Wellnessbereich. Außerdem Comfortstellplätze, also mit Rasengittersteinen befestigt und einem festen Sitzplatz mit Pavillon. Trotzdem führt eine Hauptstraße direkt am Platz vorbei und wir empfanden es abends doch als recht laut.

Den weiteren Tag haben wir dann mit Radfahren verbracht, Südsee, Nordsee, an den Rhein. Eine wirklich schöne Region.

Abends haben wir, für mich der erste Mal, im WoMo gekocht und draußen gegessen. 

Da Sonntag eine große Abreisewelle war, konnten wir den ganzen Tag noch auf dem Platz stehenbleiben. 

Heute stand das Archäologische Museum auf dem Plan. Wieder auf die Räder geschwungen und ab dahin. Bei sehr schönem Wetter sind wir dann durch den riesigen Park gelaufen, ein kurzer Blick in das Römische Museum geworfen und nochmal kurz auf einen Eiskaffee in die Stadt, bevor es wieder Richtung Heimat ging.

>